topnav-arrow
Kontakt
logocontainer-upper
Wir sind Inklusiv
logocontainer-lower
© fizkes / Shutterstock.com

Hören

Hörbehinderungen sind vielfältig. Einige sind schon als Kind betroffen, andere werden im Laufe des Lebens schwerhörig oder ertauben.

Einige können den Hörverlust über Hörgeräte ausgleichen.

Andere sind auf die Deutsche Gebärdensprache (DGS) angewiesen.

Auf dieser Seite werden neben Texten auch Gebärdensprach-Videos veröffentlicht.

 

Ansprechpartnerin

Sr. Judith Beule

Koordinatorin Seelsorge für und mit Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen und Taubblinde Menschen

Status: Taubblind