topnav-arrow
Kontakt
logocontainer-upper
Wir sind Inklusiv
logocontainer-lower
© Erzbistum Paderborn / Anna-Sophie Meyer
Unsere Bischofs-Kirche: der Dom in Paderborn

Der Hohe Dom in Paderborn

Der Hohe Dom ist eine wichtige Kirche im Erz-Bistum Paderborn. Der Dom ist die Bischofs-Kirche. Darum heißt er: Hoher Dom.

Die Geschichte vom Dom in Paderborn

Der Dom ist sehr alt.
Der Dom ist mehr als 950 Jahre alt.
Der Dom steht in der Mitte der Stadt.
Der Dom ist schon der vierte Dom an dieser Stelle.
Die anderen Dome vorher sind kaputt gegangen.

Bischof Imad ließ den Dom weihen.
Die Ein-Weihung fand vor vielen, vielen Jahren statt.

Der Dom ist sehr groß.
Der Dom hat zwei lange Seiten.
Der Dom hat zwei kurze Seiten.
Dies nennt man eine Basilika.

Geweiht ist der Dom 3 Heiligen.
Heilige haben in ihrem Leben besondere Dinge gemacht.
Sie haben anderen Menschen geholfen.

Die 3 Heiligen heißen Maria, Kilian und Liborius von Le Mans.
Der heilige Liborius ist Patron der Stadt Paderborn.
Ein Patron ist ein Schutz-Heiliger.
Ein Schutz-Heiliger beschützt die Stadt.
Er beschützt auch die Menschen der Stadt.