topnav-arrow
Kontakt
logocontainer-upper
Wir sind Inklusiv
logocontainer-lower
© Victor Picciuca / Shutterstock.com
Ich darf mit-machen!

Die Firmung

Die Firmung ist das zweite Geschenk von Gott.

Für jungen Menschen ist die Firmung wichtig.

Die jungen Menschen sagen: Ich will zu Jesus gehören.
Die jungen Menschen sagen: Ich will zur Kirche gehören.

Die Firmung ist ein Geschenk.

 

Firmung heißt:

  • Stärkung oder auch Bekräftigung

Bekräftigung heißt: Ich bekomme Kraft.
Kraft von Gott.
Ich werde stark durch den Heiligen Geist.

Die Firmung ist ein wichtiges Geschenk von Gott.

Darum kommt ein Bischof.

Der Bischof spendet das Sakrament der Firmung.

Der Heilige Geist –

  • Gehört ganz fest zu Jesus und zu Gott
  • Ist die Kraft zum Leben
  • Schenkt den Menschen Kraft
  • Schenkt den Menschen Mut
  • Schenkt den Menschen Hoffnung

 

Die Firmung zeigt:

  • Ich entscheide mich für den Glauben
  • In der Kirche feiern die Menschen die Verbindung zu Gott
  • Menschen sind gleich wichtig
  • Die Menschen achten aufeinander

Wenn du Christ bist, hast du eine Aufgabe in der Welt.

Du sollst so leben wie Jesus.

Und du sollst erzählen, was Jesus gesagt und getan hat.

Firmung heißt: Du bekommst Mut und Kraft, um diese Aufgabe zu erfüllen.

 

Die Kraft kommt vom Heiligen Geist.

Wir feiern das Kommen vom Heiligen Geist an Pfingsten.

In der Bibel gibt es eine Geschichte dazu.

Die Freunde von Jesus bekommen den Heiligen Geist.

Danach erzählt Petrus den Menschen in Jerusalem von Jesus.

Er gibt seine Kraft vom Heiligen Geist auch an andere Menschen weiter.

Das macht er so: er legt ihnen die Hände.

 

Bei der Firmung passiert auch so etwas.

Wenn du gefirmt wirst, legt dir der Bischof die Hände auf.

Und du bekommst ein Kreuz aus Öl auf die Stirn gemalt.

Das Öl sagt: Du bist wichtig.
Du bist wichtig für Gott.

Dann sagt der Bischof zu dir: „Du bekommst jetzt den Heiligen Geist von Gott.“

Die Firmung ist ein besonderes Zeichen.

Es gehört zu drei wichtigen Zeichen in der Kirche.

Die anderen zwei Zeichen sind die Taufe und das Abendmahl.

Mit diesen Zeichen wirst du ein Teil von der Kirche.

Bei der Taufe wirst du in die Kirche aufgenommen.

Bei der Firmung geht es darum, wie du als erwachsener Christ lebst.

Ein Bischof gibt dir das Zeichen der Firmung.

Manchmal macht das auch ein Priester.

Aber das ist eine Ausnahme.