topnav-arrow
Kontakt
logocontainer-upper
Wir sind Inklusiv
logocontainer-lower
Gott vergibt mir!

Beichte und Versöhnung

Alle Menschen machen Fehler. Das kann uns selbst weh tun. Das kann anderen Menschen weh tun. Das nennt man Schuld.

In der Bibel gibt es Geschichten über Jesus.

Jesus verzeiht den Menschen ihre Fehler.

 

Eine Geschichte erzählt von Zachäus.

Zachäus war ein Mann.

Der Beruf von Zachäus war Zöllner.

Zöllner mussten bei den Leuten Geld einsammeln.

Zachäus sammelte zu viel Geld ein.

Zachäus wurde dadurch ein reicher Mann.

Die Leute waren darum böse.

 

Jesus hat Zachäus alles verziehen.

Gott ist barm-herzig.

Gott verzeiht Fehler.

 

Barm-Herzig-Keit bedeutet:

 

  • Sein Herz öffnen
  • Die Not anderer sehen
  • Den Not-Dürftigen helfen

Das Sakrament der Buße

 

Buße ist ein schweres Wort.

Buße bedeutet: Ich will einen Fehler wieder gut machen.

Jeder Mensch macht Fehler.

Jeder Mensch kann sich mit Gott versöhnen.

 

 

Das Sakrament der Buße nennt man auch Sakrament der Versöhnung.

Das ist das 4. Geschenk von Gott.

 

 

Beichte

 

Alle Menschen machen Fehler.

Die Menschen erzählen dem Priester von ihren Fehlern.

 

Der Priester ist wie das Ohr von Gott.

Der Priester sagt:

Gott verzeiht allen Menschen ihre Fehler.

Mach es jetzt besser!