topnav-arrow
Kontakt
logocontainer-upper
Wir sind Inklusiv
logocontainer-lower
© paulista / Shutterstock.com
Material in Leichter Sprache

Material und Bücher in Leichter Sprache

Material für Religions-Unterricht, Katechese und die Sakramenten-Vorbereitung Diese Liste wird ständig aktualisiert

Kinder, Jugendliche und Erwachsene Menschen mit einer Behinderung haben unterschiedliche Bedarfe.

Die einen brauchen Leichte Sprache.

Die anderen brauchen etwas zum hören.

Die anderen brauchen etwas zum tasten und anfassen.

Nur sprechen und lesen reicht nicht.

 

Das Evangelium will alle Sinne ansprechen.

Das gesammelte Material ist auch für Menschen ohne Behinderung geeignet.

Bibeltexte

Bibel in Leichter Sprache. Evangelien der Sonn- und Festtage im Lesejahr A, B und C. Hrsg.: Katholische Bibelwerk e.V. Stuttgart/ Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg/ Franziskanerinnen von Thuine.

Alle Sonntagsevangelien sind in Leichte Sprache übertragen worden. Im Anhang findet sich ein Kommentar, der erklärt, warum der Text so bearbeitet wurde. Der Kommentar erhält auch Anregungen für eine Katechese. Er richtet sich an Multiplikatoren und ist nicht in Leichter Sprache verfasst.

auch im Netz unter: Evangelium in leichter Sprache (evangelium-in-leichter-sprache.de)

Hier findet man den Evangeliumstext auch in einem Gebärdensprachvideo. Außerdem gibt es Hinweise zu einem leichten und einem sehr ausführlichen exegetischen Kommentar.

3 kleinformatige Textsammlungen in Leichter Sprache für Selbstleserinnen:

Jesus erzählt von Gott. 17 Gleichniserzählungen Jesu. ISBN 978-3-460-32196-0

Jesus hilft den Menschen. 15 Wundergeschichten und andere Geschichten, in denen Jesus Menschen hilft. ISBN 978-3-460-32197-7

Jesus begegnet den Menschen. 18 Begegnungsgeschichten  ISBN-13-10 3460321997

Alle drei Bände sind geschrieben von: Dieter Bauer, Claudio Ettl, Sr. M. Paulis und beim Katholischen Bebielwerk erschienen.

Sakramente

Die Farbe des Glaubens – Die Sakramente

von: Christoph Breuers und Jochen Straub. Butzon Bercker 2024 ISBN 978 3 7666 3680 5

Die Sakramente werden anhand von Farben und Symbolen in einfacher Sprache erklärt. Jedes Sakrament in untergliedert in die Rubriken, hier dargestellt am Sakrament der Taufe.

Die Taufe

Das bringt uns das Geschenk der Taufe

Die Taufe – Besondere Worte

Die Taufe – Besondere Zeichen

Die Taufe – Besonderes Tun

Das Buch schließt mit Tipps zum praktischen Umgang mit dem Buch und einem Ausblick von Weihbischof Dr. Reinhard Hauke

Das Buch ist konsequent in einfacher Sprache geschrieben

© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Anja Fecke

Diözesanbeauftragte Seelsorge für und mit Menschen mit Behinderung
Telefon: 05251 125-1935

Sr. Judith Beule

Koordinatorin Seelsorge für und mit Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen und Taubblinde Menschen

Status: Taubblind